Wie ruft man anonym an? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

0
100
Wie ruft man anonym an? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie ruft man anonym an? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung | © Kreiszeitung Alb-Donau)

Anonyme Telefonate sind für viele Menschen von großer Bedeutung, besonders für diejenigen, die ihre Kontaktdaten vertraulich halten möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um anonym zu telefonieren: Sei es, um Ihre Telefonnummer zu verbergen und so persönliche Informationen zu schützen, oder einfach nur für ein sicheres Gespräch – die Optionen sind zahlreich. Auf Android-Smartphones oder iPhones können Sie die Funktion zur Rufnummernunterdrückung aktivieren, um Ihre Identität zu verbergen. Auch am Festnetz ist es möglich, anonym zu telefonieren und so Gruppengespräche diskret zu führen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen die besten Methoden, um anonym anzurufen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu wahren. Magenta bietet zudem spezielle Angebote an, die ein sicheres und diskretes Telefonieren ermöglichen, was für zahlreiche Nutzer von Vorteil ist.

Handynummer unterdrücken für Android-Nutzer

Um anonym zu telefonieren und deine Handynummer zu unterdrücken, kannst du auf deinem Android-Gerät bestimmte Einstellungen und Tasten-Codes nutzen. Zunächst öffne die Telefon-App und gehe in die Einstellungen. Suche nach dem Menüpunkt „Anrufer-ID“ oder „Rufnummer anzeigen“. Dort kannst du die Option aktivieren, die es dir ermöglicht, deine Nummer bei ausgehenden Anrufen zu verbergen. Alternativ kannst du auch den GSM-Code #31# vor der Telefonnummer eingeben, die du anrufen möchtest. Dadurch wird deine Nummer für diesen spezifischen Anruf unterdrückt. Achte darauf, dass nicht alle Mobilfunkanbieter diese Funktion unterstützen, und es kann sein, dass du die Einstellungen für deine SIM-Karte überprüfen musst. Anonyme Anrufe sind besonders nützlich, wenn du in Gruppenchats oder bei sensitiven Kontakten sicher telefonieren möchtest, ohne dass deine Identität preisgegeben wird. Denke daran, dass Anrufe immer als „Unbekannt“ angezeigt werden, wenn du deine Rufnummer erfolgreich unterdrückst.

Anonyme Anrufe mit dem iPhone tätigen

Wer mit einem iPhone anonym telefonieren möchte, kann dies ganz einfach tun, indem er seine Rufnummer unterdrückt. Dies ist besonders nützlich, um die eigene Privatsphäre zu schützen, beispielsweise bei Anrufen an Kundenhotlines oder in sensiblen Situationen. Um die Anrufer-ID in den Einstellungen von iOS 16 auszublenden, gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Telefon“ und aktivieren Sie die Option „Meine Anrufer-ID senden“ auf „Aus“. Eine weitere Methode ist die Verwendung eines GSM-Codes: Wählen Sie einfach *31# vor der Telefonnummer, die Sie anrufen möchten. Diese Methode funktioniert unabhängig von der Kontaktliste, somit können Sie jederzeit anonym anrufen. Beachten Sie auch, dass Anrufe, bei denen Ihre Nummer nicht angezeigt wird, möglicherweise in der Voicemail landen, wenn der Empfänger Sie nicht erkennt.

Vor- und Nachteile anonymen Anrufens

Das anonym Telefonieren bietet verschiedene Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für einen anonymen Anruf berücksichtigt werden sollten. Ein erheblicher Vorteil besteht in der Diskretion: Nutzer können ihre Rufnummer preisgeben und dennoch ihre Identität schützen. Insbesondere bei einmaligen Anrufen, etwa bei Verkaufsanfragen oder sensiblen Themen, kann dies von großem Nutzen sein. Durch Methoden wie die Rufnummernunterdrückung können sowohl Android Smartphones als auch iPhones, einschließlich Samsung Galaxy und Xiaomi-Smartphones, genutzt werden, um die eigene Rufnummer zu verbergen.

gleichzeitig gibt es auch Nachteile zu beachten. Manche Empfänger von anonymen Anrufen haben möglicherweise Bedenken hinsichtlich der Sicherheit oder reagieren zögerlich, da sie unterdrückte Handynummern als unseriös erachten. Auch sind nicht alle Dienste in der Lage, Telefoneffekte wie Anrufweiterleitungen durchzuführen. Zudem kann die Nutzung von Tastenkombinationen zur Rufnummernunterdrückung für unerfahrene Nutzer komplex sein. Daher sollten die Vor- und Nachteile sorgfältig abgewogen werden.

label

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein